Seit 2009 betreibt Karl Ringl seinen Hof aus Überzeugung biodynamisch zur hervorragenden Bio-Produkten in höchster Qualität.
> Rappolz, Niederösterreich
Seit 2001 bewirtschaften Thomas und Christa in Leitzersdorf ihre Felder nach den Kriterien des biologischen Landbau und den strengen Richtlinien der "Bio-Austria".
> Leitzersdorf, Niederösterreich
Deutsche Bio- und Demeter Betriebe haben sich zusammengetan um Demeter-Getreide anzubauen. Seit 2000 wird Mehl gemahlen und seit 2006 auch mit einer glutenfreien Mühle!
Die Getreidekreationen sollen allen schmecken, egal ob glutenfrei oder nicht. Der Geschmack, die einfache Zubereitung und ehrliche Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist Bauckhof besonders wichtig.
> Rosche Niedersachsen, Deutschland
Seit 1977 erzeugt Familie Zach auf ihren Hof Kräuter und Tees in höchster Qualität. Drei Generationen der Familie arbeiten mit viel Freude und Energie am Kräuterhof.
SONNENTOR begeistert seit 1988 mit biologischen Tees, Kräutern und Gewürzen.
Die mit viel Freude und Handarbeit erzeugten Produkte sind Botschafter der gelebten Wertschätzung und unseres fairen Miteinanders.
> Sprögnitz Waldviertel, Niederösterreich
Als Brauer in 8. Generation entstand die Lupinenwürze Genusskoarl vom Karl Severin Traugott. Die Würze reift über mehrere Monate und kommt mit reinen Zutaten wie Lupine, Hafer, Salz und Wasser aus.
> Wolkersdorf, Niederösterreich
Regionale Spezialitäten aus dem Weinviertel - die Produkte sind glutenfrei und vegan BIO zertifiziert
>Obritz, Niederösterreich
Seit 2012 wird mit der Mushroom Production Center GmbH die Marke Tyroler Glückspilze® produziert.
Bio-Speise- und Vital- Frischpilze und Bio-Heil- und Vitalpilze als Nahrungsergänzung und Trockenpilze.
Die Kraft der Pilze wird schon des längeren von Medizinern und Experten erforscht.
> Innsbruck, Tirol
Seit 2012 werden die Pflanzenöle in St.Andrä-Wördern- naturbelassen, schonend und hochwertig gepresst. Die Ölsaaten stammen ausschließlich von österreichischen Biobauern.Die Verarbeitung der Rohstoffe erfolgt mit Sonnen- und Windenergie.
> St. Andrä Wördern, Niederösterreich
Bio-Landwirtschaft im Weinviertel (Niederhollabrunn) mit mobilen Hühnerställen, damit regelmäßig genug grüne Wiese für den Auslauf der Hühner vorhanden ist.
> Niederhollabrunn, Niederösterreich
Seit 1988 fertigt Bio-vegan-Pionier Peter Hiel seine Produkte in Wien. Ein Spezialist auch für die Zubereitung von veganen biologischen Lebensmitteln - alles natürlich Handarbeit.
> Wien
Seit über 20 Jahren bewirtschaftet Familie Koppensteiner im Waldviertel ihren Hof biologisch. Rund 60 Kühe tummeln sich auf der Weide frei herum. Ihren Tagesauslauf gestalten sie selbst und sie bewegen sich zwischen Fressplatz, Liegebox und Melkstand frei hin und her.
> Schrems Waldviertel, Niederösterreich
Sonnenschweine und Bergscheckenrind vom Bio-Freiland mit hofeigener Weideschlachtung.
Das macht Labonca einzigartig!
> Burgau, Steiermark
Bio-Produkte in höchster Qualität und entsprechen den FAIRTRADE-Standards. Durch die Auswahl unserer Kleinbauerngruppen nach strengen Kriterien entstehen persönliche Beziehungen zu ihnen, wo immer sie sich auch auf dem Planeten befinden.
> Wien
Seit vielen Jahren bemüht sich das Team der Hanfland Hanf in Österreich (wieder) zu etablieren und Hanf als gesundes Lebensmittel bekannt zu machen und damit Hanfprodukte für Konsumenten zu entwickeln und zu vertreiben.
> Hanfthal, Niederösterreich
Pastazeit steht für 100% Pastagenuss ohne herkömmlichen Weizen.
Pasta aus Hülsenfrüchten, Reis oder Urgetreidesorten, die sowohl geschmacklich als auch von ihrer Bissfestigkeit nicht zu schlagen sind.
> St. Pölten
Seit 1996 erfolgt in Handarbeit das Befüllen der Gläser mit pflückfrischer Ware. Natürlich in Bio-Qualität und ohne chemische Konservierung, ohne Geschmacksverstärker und ohne Bleich- oder Farbstoffe.
> Fraham, Oberösterreich
Nur hochwertige und gesunde Zutaten kommen bei Peter’s Land in jedes einzelne Glas.
Mit ehrlicher Kreislaufwirtschaft werden die besten Lebensmitteln zu schmackhaften Soßen, Suppen und Ketchups hergestellt.
> Tullnerfeld
Christian Ofner, Backprofi seit über 10 Jahren, der mit vielen Backkursen und Rezepten zum Selberbrotbacken begeistern kann.
> Gleisdorf, Steiermark
Ein stolzer Familienbetrieb in der 6. Generationen produziert Austrian Superfoods!
Die Mühle verarbeitet Rohstoffe von bekannten Bio-Bauern und Bäuerinnen aus Österreich damit eine regionale, nachhaltige und faire Produktion gewährleistet ist.
> Ilz, Steiermark
Rapunzel Naturkost erzeugt bereits seit über 45 Jahren kontrolliert biologische, naturbelassene und vegetarische Lebensmittel.
Mit Produzenten aus Ländern des Globalen Südens wurde das HAND IN HAND-Fairhandels-Programm ins Leben gerufen. Dabei stehen die Qualität der Zusammenarbeit und die Qualität der dort angebauten Erzeugnisse im Vordergrund. Das firmeneigene HAND IN HAND-Siegel findet sich auf den Produkten, deren Rohstoffe zu mehr als 50% von HAND IN HAND-Partnern stammen, also zertifiziert fair gehandelt werden.
> Legau, Bayern
Zertifizierter Bio-Honig aus der Region - Honig in bester Qualität.
> Leobendorf, Niederösterreich
Bester regionaler Honig aus der Region - reines Naturprodukt das schmeckt!
> Bruderndorf, Niederösterreich
Seit 2012 werden im Familienbetrieb zuckerfreie süße Aufstriche ohne Konservierungsstoffe in mühevoller Handarbeit hergestellt.
> Zwentendorf an der Donau
Hochwertige Bio-Kaffeemischung mit Heilpilzen, geröstet in Oberösterreich. Vom Rösten bis zum Abfüllen wird alles sorgfältig und händisch gemacht.
Neumarkter Lammsbräu produziert seit mehreren Generationen nachhaltige Bio-Getränke. Egal ob Bier oder Limonaden, die Rohstoffe stammen aus kontrolliert ökologischem Anbau von regionalen Bio-Bauern.
> Neumarkt, Deutschland
Biohof Hörmann setzt auf Gründüngung mit Effektiven Mikororganismen (EM) in den Weingärten. Die EM`s sind eine Mischung von Lebensmittelbakterien, die in Symbiose miteinander leben und immunstärkend für Mensch, Tier und Pflanze wirken.
Mit traubeneigenen Hefen werden die EM-Bioweine in höchster Qualität, ohne Nachbehandlung des Mostes und keinerlei Beeinflussung des Gärprozesses, die auch für Veganer geeignet sind, hergestellt.
Familie Haindl bewirtschaftet den SoloFino® Hof seit fast 100 Jahren. 100% frische Beeren von eigenen Feldern werden unmittelbar nach dem Pflücken in der eigenen Saftproduktion verarbeitet. Ein naturreiner Direktsaft der handverlesenen Beeren aus dem Marchland.
> Markgrafneusiedl, Niederösterreich
Voelkel fördert mit der Voelkel-Stiftung den ökologischen Landbau regional und weltweit. Sie schaffen Arbeitsplätze und bieten den Mitarbeiter/innen die Sicherung ihrer Lebensgrundlagen und die Pflege eines Bewusstseins für Nachhaltigkeit und die verbundenen Werte. Für die Anbaupartner der ökologischen Landwirtschaft bedeutet die Voelkel-Stiftung eine verlässliche und faire Handelspartnerschaft.
> Höhbeck Niedersachsen, Deutschland
Die Wirksamkeit ätherischer Öle überzeugt Farfalla bereits seit einigen Jahren. Als inhabergeführtes Unternehmen produziert Farfalla Aromapflegeprodukte in höchster Qualität.
Fairer Handel, 100% höchstemöglicher Anteil biologischer Rohstoffe, 100% Ökostrom
> Hauptsitz in der Schweiz
Die Firma Sanoll ist ein Tiroler Familienbetrieb, welcher sich seit über 30 Jahren mit der Entwicklung und Produktion ökologisch hochwertiger Biokosmetik befasst. Sanoll steht für echte und fair zertifizierte Biokosmetik. Die Artikel werden regelmäßig vom staatlich autorisierten Zertifizierungsinstitut nach der EU-Bioverordnung kontrolliert. Die Wirkstoffe und auch die übrigen Hilfs- und Inhaltsstoffe werden nach strengen ökologischen, ethischen und sozialen Kriterien ausgewählt. Es werden keine synthetischen Konservierungsstoffe, synthetische Duftstoffe, Erdölerivate oder Produkte von toten Tieren verwendet.
> Stams, Tirol
Ayurvedische Kräuter, Wurzeln und Blätter, die von Natur aus eine hohe Farbintensität haben, ergänzen sich gegenseitig und verbinden sich zu einer noch stärkeren Wirkung - 100% pflanzlich.
Khadi Pflanzenhaarfarbe verleiht dem Haar eine intensive und gleichzeitig natürliche Farbe.
> Rinteln Niedersachsen, Deutschland
Kostkamm - ein Familienunternehmen aus Deutschland fertigen seit mehreren Generationen Kämme und Bürsten.
Durch die Verbindung von handwerklicher Tradition und der Anwendung neuer Techniken können Kämme hergestellt werden, die denhohen Ansprüchen an Funktionalität, Nachhaltigkeit und gestalterische Schönheit gerecht werden.
> Windelsbach, Deutschland
Schon im Jahr 1935 wurden die ersten Redecker Bürsten handgefertigt. Noch heute steht Redecker für Natürlichkeit, praktische und schöne Produkte, die vor allem ökologisch mit nachhaltigen Materialien hergestellt werden.
> Versmold, Deutschland
HYDROPHIL- nachhaltige Hygieneprodukte
Bei jeder Hydrophil Bürste ist der Griff aus 100 % Bambus und die
Borsten aus Bio-Nylon auf Rizinusölbasis und verpackt im schönen Recyclingkarton. Und 10% des Gewinnes wird an den gemeinnützigen Verein Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., der sich für den Zugang zu sauberem Trinkwasser für Menschen in Ländern des globalen Südens engagiert gespendet!
> Hamburg, Deutschland
Die Wiener Seifenmanufaktur stellt seit 2002 Naturseifen und Badekosmetik ganz traditionell Stück für Stück von Hand her.
Die Prölls verwenden für die Bio-Seifen ausschließlich Pflanzenöle, Kräuter, Gewürze und reine hochwertige ätherische Ölen. Die Herstellung erfolgt ohne Konservierungstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Titandioxid und ohne Palmöl.
> Molln, Oberösterreich
Österreichischer Pflanzensafthersteller bereits seit Jahrzehnten. Reine Natur drin - keine Konservierungsstoffe, kein Zucker und kein Alkohol. Die Pflanze selbst ist der Wirkstoff.
> Grödig, Salzburg
Dr. med. Ehrenberger widmet sich seit 1993 den Zusammenhängen zwischen Natur und Gesundheit. Bei der Entwicklung und Vertrieb der Naturprodukten ist der therapeutische Zweck stets sinnstiftend und maßgebend.
Für die Gesundheit – nur das Beste aus der Natur!
> Mogersdorf, Burgenland
Seit mehr als 30 Jahren beschäftigt sich Evolution intensiv mit den Erkenntnissen moderner Nährstoffmedizin und verbinden
diese mit uraltem, ganzheitlichen Pflanzenwissen, der Spagyrik. Die Selbstheilungskräfte des Menschen sollen nachhaltig aktiviert und unterstützt werden.
> Villach, Kärnten
St. Hildegard-Posch ist sehr darauf bedacht Hildegards Gesundheitsratschläge in unverfälschterweise weiterzugeben und zu bewahren. Gemäß diesen überlieferten Hildegard-Originalrezepten werden im Hause Posch seit 1976 die Original St. Hildegard-Posch Naturprodukte hergestellt.
> St. Georgen im Attergau, Salzburg
Kräuter- und Fruchtelixiere werden in Wien seit Jahrzehnten von Naturvital hergestellt. Bio-dynamische Rohstoffe vorwiegend von österreichischen Anbietern werden ohne Konservierungsstoffe zu fruchtigen Vitaminelixieren verarbeitet.
Pflanzliche Inhaltsstoffe nach alten Methoden in höchster Qualität zubereitet.
> Ternberg, Oberösterreich
Seit nahezu 50 Jahren vertraut das österreichische Familienunternehmen aus Anthering bereits auf die rein natürliche Kraft aus der Natur. SonnenMoor bietet Kräuterprodukte mit einzigartigen pflanzlichen Wirkstoffen - die uns die Natur bereit hält - die wir wohltuend für unsere Gesundheit nützen können.
Wickel & Co fertigt seit 30 Jahren praktische Wickel und Kompressen an. Dabei werden ausschließlich natürliche Rohstoffe und erstklassige Qualität aus vorwiegend biologischer bzw. aus kontrolliert biologischer Tierhaltung verwendet. Wickel und Auflagen lindern auf sanfte und natürliche Weise Beschwerden, und unterstützen die Selbstheilungskräfte sowie das Immunsystem von Kindern und Erwachsenen.
> Oy-Mittelberg Oberallgäu, Bayern
Seit 1988 tüftelt Eschenfelder an ihren innovativen Produkten. Sie legen größten Wert auf qualitativ hochwertige Rohstoffe aus Deutschland, möglichst aus der Region sowie einer Verarbeitung, die zuverlässig gute Produkte hervorbringt.
Haushaltsmühlen gefertigt nach der neuesten Technik damit ein feinstes Mahlergebnis garantiert ist. Kein Kunststoff, nur Holz, Edelstahl und ein Granit als Mahlstein.
Die Idee - eine Mühle soll Freude machen und ein Schmuckstück in der Küche sein!
> Hallein, Salzburg
Osttiroler Haushaltsmühlen werden in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen - Tiroler Tischlermeisterbetriebe gefertigt.
Massives Buchen- und Erlenholz sowie heimisches Zirbenholz wird für Getreidequetsche- und Mühlen verwendet. Zirbenholz wirkt antibakteriell und schädlingsabweisend!
> Lienz, Osttirol
Das Jausnwrap wird ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen in Handarbeit im Waldviertel hergestellt.
Bio-Baumwollstoff wird in einer Mischung aus Bio-Bienenwachs, Baumharz und Bio-Sonnenblumenöl getränkt. Die Rohstoffe davon stammen aus biologischen und regionalen, aber vor allem immer aus nachhaltigen Anbau.
> Pfaffenschlag, Niederösterreich
Seit mehr als 20 Jahren testet Familie Sprengnagel Bio-Kunststoffartikel für den Haushaltsbereich. Gemeinsam mit ihren Partnern entwickeln sie Bio-Kunststoffe, die umweltfreundlich und nachhaltig sind.
> Neulengbach, Niederösterreich
Die Marke EMIL besteht bereits seit über 25 Jahren. Die praktische umweltbewusste Flasche wir aus unbedenklichen Materialien und ausschließlich im europäischen Raum produziert .
Wittibreut Niederbayern, Deutschland
Bei Morlive handelt es sich um ein Fermentationsprodukt aus Milchsäurebakterien, Zucker und Mikronährstoffen, welche das Milieu beeinflußt, in das es eingebracht wird. Gezielt eingesetzt lassen sich unerwünschte Bakterien, Pilze und Algen nachhaltig dezimieren.
> Gmünd Waldviertel, Niederösterreich
Als Familienunternehmen erzeugt Multikraft seit über 40 Jahren ökologische Produkte mit nachhaltigem Nutzen für Mensch, Tier und Umwelt. Mit langjähriger Erfahrung im Bereich der EM-Technologie bietet Multikraft eine hochqualitative Produktwelt - für den Garten, die Landwirtschaft, den Haushalt und für das Wohlbefinden (Wasserbelebung, Nahrungsergänzung).
> Pichl/Wels, Oberösterreich